Dein Körper, deine Regeln.
Ganzheitliche Yogatherapie in München – für mehr Gesundheit, Wohlbefinden und innere Balance.
Im Yoga wirken Körper, Geist und Seele als Einheit zusammen – und genau diese Verbindung ist entscheidend für dein ganzheitliches Wohlbefinden. Wenn einer dieser Bereiche aus dem Gleichgewicht gerät, kann das zu chronischen Schmerzen, Stresssymptomen oder Erkrankungen führen.
In meiner individuellen Yogatherapie in München betrachten wir deine Beschwerden ganzheitlich: Wir schauen über die offensichtlichen Symptome hinaus und gehen den tieferliegenden Ursachen auf den Grund. Denn oft liegen körperliche Leiden wie Rückenschmerzen, Erschöpfung oder Verspannungen in einem langfristigen Ungleichgewicht von Körper und Psyche begründet. Wer lange krank ist, verliert häufig das Gespür für den eigenen Körper – genau hier setzen wir gemeinsam an.
Mit gezielten, auf dich individuell abgestimmten Yogatherapie-Übungen, kombiniert mit ayurvedischem Wissen und aktuellen Erkenntnissen aus Anatomie, Faszienforschung und Neurobiologie, helfe ich dir dabei:
- Stress abzubauen
- deine Gesundheit ganzheitlich zu stärken
- Schmerzen zu lindern
- deine Lebensqualität zu steigern – nicht nur auf, sondern auch abseits der Yogamatte
Ob du unter akuten Beschwerden leidest, mentale Klarheit suchst oder präventiv etwas für dich tun möchtest – in meiner Praxis für Yogatherapie in München findest du einen sicheren Raum für Heilung, Selbstwahrnehmung und neue Energie.
Yogatherapie München – dein Weg zu mehr Lebensfreude, innerer Ruhe und körperlicher Stabilität.
Ablauf
So läuft eine Yogatherapie-Sitzung ab
Am Anfang steht eine ausführliche Anamnese. Gemeinsam schauen wir uns deinen aktuellen körperlichen, emotionalen und mentalen Zustand genau an. Dabei nehme ich mir Zeit für deine persönliche Geschichte, deine Beschwerden und deine Lebensumstände.
Auf dieser Basis entwickle ich ein individuell abgestimmtes Übungsprogramm, das gezielte Elemente vereint:
- Yoga (Asanas & therapeutische Bewegungen),
- Ayurveda (Ernährung, Lebensstil & innere Ausrichtung),
- Breathwork (Atemtechniken zur Regulation deines Nervensystems) und
- Sound Healing (Klang als heilsames Element)
Dein Programm ist auf dich zugeschnitten – für mehr Gesundheit, Selbstwahrnehmung und Wohlbefinden, in deinem Tempo und genau dort, wo du gerade stehst.
Typische Anwendungsbereiche
Die Yogatherapie kann dich bei einer Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden unterstützen – ganzheitlich, individuell und nachhaltig:
Physische Beschwerden & Regeneration
- Regenerative Begleitung nach Verletzungen oder Operationen
- Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Arthrose, Verspannungen
- Beschwerden im Bewegungsapparat (z. B. Knie, Hüfte, Schultern)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen & chronische Erschöpfung
Frauengesundheit
- PMS, hormonelle Dysbalancen, Wechseljahresbeschwerden
- Beckenbodenstärkung & Unterstützung im weiblichen Zyklus
Psychische Belastungen & Stress
- Burnout, Stress, Angststörungen, Depressionen, Schlafprobleme
- Emotionale Erschöpfung & mentale Unruhe
Prävention & ganzheitliche Vitalität
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung von Vitalität, Lebensenergie und Beweglichkeit
- Schulung von Körperwahrnehmung und achtsamem Umgang mit dir selbst